Digitalisieren statt stagnieren.
Worauf es jetzt wirklich ankommt.
Mittelstandsexperten zeigen, welche Investitionen heute notwendig sind, um morgen wettbewerbsfähig zu bleiben – und warum zukunftsorientiertes Handeln gerade jetzt entscheidend ist.

Sicherheit. Effizienz. Innovation.
Steigende Kosten, Cyberangriffe, Fachkräftemangel und wirtschaftliche Unsicherheit fordern mittelständische Unternehmen heraus wie selten zuvor. Doch wer jetzt in die Digitalisierung investiert, stärkt nicht nur seine Resilienz, sondern sichert sich langfristig Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsperspektiven. Unsere Experten-Webcasts geben Ihnen Impulse und Hilfestellungen zu genau diesen Themen. Praxisnah. Für Ihren Erfolg.
Die nächsten Live-Webinare:

Effiziente Produktion mit ERP und Production Intelligence
08.07.2025 | 11:00-12:00 Uhr
Wie können mittelständische Unternehmen durch intelligente Produktionsprozesse das volle Potenzial ihrer Fertigung ausschöpfen? Und wie helfen moderne Technologien dabei, schnell messbare Verbesserungen zu erzielen? Erfahren Sie, wie das Production-Intelligence-System Prodaso Ihre ERP-Lösung um alle relevanten Echtzeitdaten aus der Fertigung erweitert:
Datengewinnung und –auswertung
KI-gestützte Analysen und Vorhersagen zur Optimierung Ihrer Produktionsprozesse
Effiziente Vernetzung von Maschinen unabhängig vom Maschinenhersteller oder -alter
Fit für die Zukunft: Nachrüsten des bestehenden Shopfloors mit KI und IIoT
ERP auf Sparflamme? Warum Abwarten keine Option ist!
11.07.2025 | 09:15-09:45 Uhr
Steigende Kosten und Unsicherheit bremsen ERP-Projekte im Mittelstand – mit schwerwiegenden Folgen für Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. Gemeinsam mit dem VDMA zeigen wir realistische Wege auf und geben Orientierung:
Aktuelle Herausforderungen und Investitionszurückhaltung im Maschinenbau
Smarte Lösungsansätze: Wie Transformationsprojekte trotz schwieriger Rahmenbedingungen gelingen können
Fördermöglichkeiten im Fokus: Welche Unterstützung Unternehmen aktuell nutzen können
Impulse des VDMA: Orientierung und Einordnung aus Sicht des Verbands

Digitalisieren statt stagnieren.
Ihre Investition in die Zukunft.
“Am Ende geht es darum, einen klaren Einblick in die Live-Fertigung zu gewinnen und die Prozesse auch aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Nur so können wir Stillstandsgründe erfassen und fundierte Entscheidungen treffen. Schließlich sind es die laufenden Maschinen, die den Umsatz sichern.”
