Forterro setzt seinen Expansionskurs in der Fensterindustrie mit der Übernahme der BM Group fort
Die Transaktion baut auf der Übernahme der Orgadata AG im Jahr 2024 auf, um den neuen Forterro-Geschäftsbereich Fenster und Türen weiter auszubauen
London, Großbritannien, 8. Januar 2025
Der europäische Softwareanbieter Forterro hat seinen Expansionskurs in der Fenster-, Türen- und Fassadenbranche mit der Übernahme der BM Group fortgesetzt.
Die 1979 gegründete BM Group mit Niederlassungen in Schottland und England ist der führende Anbieter von IT-Lösungen im Bereich der Fenstersoftware in Großbritannien und Irland. Zu ihren Produkten gehören Evolution, eine weitverbreitete Lösung für die Auftragsabwicklung und Fertigung von PVC, und Touch, eine webbasierte Verwaltungsplattform, die alle Bereiche des Fenster- und Türenmarktes abdeckt: PVC, Aluminium und Holz.
Die Übernahme der BM Group ist die zweite von Forterro im Bereich Fensterbau. Im November 2024 kündigte Forterro die Übernahme der Orgadata AG an, die für ihre innovative Logikal-Software für die Planung, Berechnung und Herstellung von Fenstern, Türen und Fassaden bekannt ist. Der Abschluss der Orgadata-Übernahme wird für das erste Quartal 2025 erwartet. Beide Unternehmen werden in der neu gegründeten Geschäftssparte Forterro Windows and Doors angesiedelt sein.
„Mit der Übernahme von BM Group durch Forterro verfügen wir über eine unmittelbare und starke Präsenz auf diesem Markt, und sie passt perfekt zu unseren anderen Akquisitionen in diesem Sektor“, sagte Marcus Pannier, Regional President von Forterro. „Die BM Group ist äußerst innovativ und kann durch die Einbindung in Forterro von unserer Erfahrung bei der Skalierung und dem Wachstum von Unternehmen profitieren und diese Innovationen auf einen größeren und breiteren Markt bringen, als es sonst möglich gewesen wäre.“
Zusätzlich zu ihren eigenen Produkten ist die BM Group der einzige Reseller von Orgadatas Logikal-Produkt in Großbritannien. Logikal digitalisiert und vereinfacht die Prozesse rund um die Konstruktion von Aluminiumfenstern, -türen und -fassaden, so dass Unternehmen effizienter arbeiten können. BM Group setzt Logikal bereits seit fast 20 Jahren ein.
Der Geschäftsführer der BM Group, Graeme Bailey, bleibt im Unternehmen und wird sich auf die Integration der BM Group-Teams in Forterro Windows and Doors konzentrieren, während der Chief Technical Officer Jim Cronie weiterhin die Produktinnovation vorantreiben wird. Bernd Hillbrands, der Gründer von Orgadata, wird Forterro Windows and Doors nach Abschluss der Orgadata-Transaktion leiten.
„Forterro ist der ideale Partner für uns, mit gemeinsamen Werten und einer gemeinsamen Kultur und einem Fokus auf Innovation und Zusammenarbeit“, sagte Graeme Bailey, Managing Director der BM Group. „Als Teil von Forterro Windows and Doors sind wir besser in der Lage, unsere Kunden bei der Bewältigung der Herausforderungen des Marktes und der Verwirklichung ihrer Wachstumsziele zu unterstützen, da wir Zugang zu umfassenderem Fachwissen, Technologie und Support haben. Unser Verständnis von Orgadatas Logikal und die Implementierung bei unseren Kunden waren ebenfalls ausschlaggebend für unsere erfolgreiche Ausrichtung innerhalb von Forterro.“
„Forterro ist ein Spezialist für Industriesoftware - das ist ein Sektor, den wir unglaublich gut kennen, und die Übernahme der BM Group kommt zur rechten Zeit, denn sie verschafft uns weiteren Zugang zur wachsenden Fenster-, Türen- und Fassadenbranche“, so Marcus Pannier, Forterro. „Unsere Mittelstandsexpertise ist unübertroffen, und BM Group zu Forterro zu holen bedeutet, dass wir 2025 unsere Kunden noch besser unterstützen und Wachstum erzielen können.“
Die Berater der BM Group bei der Transaktion waren Eversheds-Sutherland, Spencer Gardner Dickens und Thomas Nock Martin Accountants. Die Berater von Forterro waren Alvarez & Marsal, EY und Foot Anstey.
Über Forterro
Forterro hat sich seit der Gründung 2012 zu einem der führenden Software-Anbieter für die Industrie entwickelt, mit Niederlassungen in den wichtigsten Produktionsländern Europas sowie regionalen Service- und globalen Entwicklungszentren. Von mehr als 40 Standorten aus stellen mehr als 1.600 Mitarbeiter Software-Lösungen für mehr als 13.000 Industrieunternehmen bereit und unterstützen diese. Die Produkte von Forterro sind speziell auf die Anforderungen der jeweiligen Region und Branche zugeschnitten, damit Kunden ihr Business stärken und beschleunigen, effizient arbeiten und effektiv konkurrieren können.
Pressekontakt:
Forterro Central Europe
Eva-Maria Hufschmitt
Senior PR & Communications
eva-maria.hufschmitt@forterro.com
T +49 (0)721 - 96723-0
BCW GmbH
Karolin Rau
Director
forterro@bcw-global.com
T +49 173 664 0032